Die US-Notenbank Fed hat vor wenigen Wochen einen Strategiewechsel eingeläutet und diesen mit ihrer jüngsten Entscheidung Mitte September manifestiert. Das bisher starre Inflationsziel von 2% wu...
Die bewegten Zeiten, in denen wir uns befinden, schlagen deutlich auf die Märkte durch. In der Erholungsrally nach dem Corona-Absturz gab es zuletzt riesige Divergenzen. Die US-Indizes haben sic...
Japan steht eine einschneidende Zäsur bevor. Shinzo Abe, der bislang am längsten amtierende japanische Premierminister, tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Seine nach ihm benannte Wirtsch...
Am 3. November – also in knapp elf Wochen – findet die US-Präsidentschaftswahl statt. Auch das Repräsentantenhaus und ein Drittel des US-Senats werden neu gewählt. Diese Wahlen bewegen die Märkt...
Derzeit prasselt eine Flut von Zahlen zum zweiten Quartal auf die Märkte ein – Unternehmensdaten und konjunkturelle Daten. Das zurückliegende Quartal stand im Zeichen der Corona-Pandemie, Q2 war...
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt mit dem fortschreitenden Klimawandel einen immer größeren Raum in der öffentlichen Diskussion ein und auch im Finanzwesen ist die Bedeutung des Themas immens gewac...
Die Auswirkungen der Covid-19-Krise haben weltweit für einen historischen Börsencrash gesorgt. Davon blieben auch die Schwellenländer nicht verschont. Viele von ihnen sind sogar besonders stark ...
Die Verunsicherung durch die Corona-Pandemie hält an. Anleger sind angesichts der hohen Volatilitäten in vielen Anlageklassen auf der Suche nach Absicherung. Der Goldpreis ist im Dollar seit Jah...
Die Welt befindet sich in der schwersten Wirtschaftskrise seit den 1930er Jahren, doch an den Aktienmärkten herrscht Jubelstimmung – trotz kleiner Verschnaufpausen zwischendurch zeigt der Weg st...
Gleich zum Auftakt des jährlichen Volkskongresses in China hat Regierungschef Li Keqiang die Märkte massiv beunruhigt. Denn erstmals seit 1994 nennt China kein Wachstumsziel für das laufende Jah...