Der deutsche Leitindex Dax steht vor umfassenden Veränderungen, die in diesem Herbst umgesetzt werden. Angesichts dessen wird in dieser Episode ein Blick auf die Entstehung des Dax und die Entwi...
Das Thema Altersvorsorge spielt eine wichtige Rolle im laufenden Wahlkampf. Die demografische Entwicklung und die anhaltend niedrigen Zinsen bringen die gesetzliche Rente an ihre Grenzen und die...
Angesichts steigender Inflationszahlen steht zunehmend die Geldpolitik der Zentralbanken im Fokus der Märkte. Jüngst hatte die US-Notenbank Fed zwar mitgeteilt, dass sie an ihrer lockeren Geldpo...
Seltene Erden sind besondere Metalle, ohne die die Energiewende nicht möglich wäre. Sie werden etwa für Windräder und Elektroautos benötigt, daneben aber auch für High-Tech-Produkte wie Notebook...
Zuletzt war viel zu lesen und zu hören über Knappheit bei Mikrochips und damit einhergehende Produktionsstopps im Automobilsektor. Von zunehmenden Materialengpässen und teils starken Preisanstie...
Die Inflation in der Türkei steigt unaufhaltsam, dennoch hat die Notenbank zum zweiten Mal in Folge den derzeit bei 19% stehenden Leitzins nicht erhöht. Vielmehr steht eine Senkung im weiteren J...
Der Wonnemonat Mai steht bevor, und nicht nur eingefleischten Börsen-Fans dürfte die jahrhundertealte Redensart „Sell in May and go away” geläufig sein. Doch was hat es mit dieser Börsenweisheit...
Die EZB will ihre Wertpapierkäufe im Rahmen des Corona-Notfall-Anleihekaufprogramms PEPP im zweiten Quartal deutlich erhöhen. Grund ist der Anstieg der Staatsanleiherenditen, der den erhofften W...
Ein Trend, der zunächst vom US-Kapitalmarkt ausging, hat zuletzt deutlich an Fahrt aufgenommen und sorgt auch in Europa für viel Furore: die sogenannte Special Purpose Acquisition Company, kurz ...
China ist die einzige Volkswirtschaft weltweit, die im Corona-Krisenjahr 2020 ein Wirtschaftswachstum erzielt hat. Das Bruttoinlandsprodukt ist um 2,3% gestiegen, während die Wirtschaft aller an...