In den vergangenen 12 Monaten haben die 40 DAX-Unternehmen so viel verdient wie in keinem 12-Monats-Zeitraum zuvor. Aber wird dieser Rekord auch von der breiten Masse getragen oder nur von wenig...
Der Juli brachte sowohl am Land als auch auf dem Wasser neue Temperaturrekorde. Hitzewellen, Dürren etc. werden häufiger. Auch die wirtschaftlichen Auswirkungen der immer höheren Temperaturen si...
Lange Zeit war Palladium der Überflieger unter den Edelmetallen. Doch seit Jahresbeginn ist der Palladiumpreis um fast 30% abgestürzt. Das liegt im Wesentlichen an einer sinkenden Palladium-Nach...
Seit Jahresbeginn ist der griechische Aktienindex um 37% angestiegen. Der Tourismus boomt, die Wirtschaft wächst im Vergleich mit der gesamten Eurozone überdurchschnittlich stark. Die Schuldenqu...
Zinssorgen und Kursrückgang sind vergessen. Die Big-Techs erleben an der Börse ein beeindruckendes Comeback. Ursache ist der Megatrend Künstliche Intelligenz. Erste Werte haben sich seit Jahresb...
Die Zeiten von Staus vor den Containerhäfen und mangelnden Transportkapazitäten sind Vergangenheit. Nach einem dramatischen Anstieg sind die Frachtraten genauso schnell wieder eingebrochen. In v...
Die Börsen sind auf Rekordjagd. Der DAX hat nach 1 ½ Jahren ein neues Allzeithoch erreicht. Der Nikkei 225 steht so hoch wie zuletzt vor 33 Jahren. Beruhen die Kursrekorde auf ebenfalls angestie...
Seit April ist Indien das bevölkerungsreichste Land der Erde. Auch wirtschaftlich steigt Indien immer weiter auf. Im vergangenen Jahr hat Indien seine ehemalige Kolonialmacht Großbritannien von ...
Der Handel mit extrem kurzlaufenden Optionen boomt so sehr, dass die Terminbörse in Chicago dafür im April einen eigenen Volatilitätsindex eingeführt hat.
Was macht die taggleich verfallen...
Während die Inflationsrate in Deutschland nur langsam vom Rekordhoch seit der Wiedervereinigung zurückgeht, scheint die Schweiz beinahe kein Inflationsproblem zu haben. Zuletzt stiegen die Preis...